Grillt die fette alte Kuh: Chuletón Sidrería von Txogitxu
Wer sagt eigentlich, dass alte Milchkühe kein gutes Fleisch für ein saftiges Steak bieten? Das Label Txogitxu aus San Sebastian im spanischen Baskenland jedenfalls tritt mit seinen Produkten von alten …
Kartoffelsuppe – westfälisch, einfach, gut
Vor einiger Zeit war ich in einem Restaurant, das sich „Kartoffelhaus“ nannte. Ich hatte so richtig Appetit auf eine amtliche Kartoffelsuppe. Mit Speck. Und Würstchen. Die Speisekarte versprach, dass die …
Ravioli mit einer Füllung aus Rucola, Ricotta und Pecorino
Ravioli aus der Dose sollten den Zeltplätzen von Festivals und Abenden vor der Spielekonsole vorbehalten bleiben. So richtig amtlich sind Ravioli à la selbstgemacht. Zum Ausrollen des Teigs bediene ich …
Blitzschnelle Vinaigrette
Hast Du Appetit auf einen Salat? Das Salatdressing soll schnell und unkompliziert zuzubereiten sein? Dann habe ich hier eine leckere Vinaigrette, die Du im Handumdrehen herstellen kannst. Bei größeren Mengen als …
Herrlich einfacher Pizzateig
Bisher war ich der Meinung, dass selbst gemachter Pizzateig aufgrund der großen Menge für eine Basisportion nicht in die Hobbyküche gehört. Dann allerdings habe ich mir einen Pizzastein für Kugelgrill …
Lammkarree auf die Schnelle
Heute gibt es Lammkarree (oder auch: Lammkrone) vom neuseeländischen Lamm. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian verleihen dem feinen Geschmack des Lamms eine besondere Note. Dazu kommen noch ein wenig …
Blog-Buch: Die Sache mit Open Graph (Facebook)
Der Blog ist online – weiter geht’s So, nachdem alles online ist, gibt es hier und da Feinheiten, an die ich noch ran muss. Eine dieser Feinheiten betrifft die optimierte Darstellung …
Risotto in der Basis-Version
Vorweg: Ich liebe Risotto. Die sämig-gerührte Kombination aus Reis, Parmesan und Butter, dazu ein Glas Pinot Grigot – mehr braucht es nicht zum kulinarischen Glück. Natürlich gibt es unzählige Variationen, …
Blog-Buch: Aller Anfang ist schwer…
So. Der Blog steht. Es ging doch nicht so schnell wie ich dachte. Angefangen mit der Auswahl des Webspaces, die Wahl einer Domain, WordPress als CMS stand relativ schnell fest. …
3-2-1 Ribs – Kugelgrill trifft adipöses Schwein
Manchmal ist „Versuch und Irrtum“ ein Weg, um sich einem vernünftigen Ergebnis zu nähern. Das scheint mir bei diesem Rezept der Fall. Es braucht vermutlich ein paar Anläufe, um perfekte …